Zögern Sie nicht schon ihren Welpen auszubilden. Alles was ihr Welpe in den ersten Lebenswoche bei Ihnen und mit Ihnen lernt lernt er für sein Leben. Die ersten Wochen entscheiden über sein Leben mit Ihnen.
Sie sind gerade mit Ihrem Welpen nachhause gekommen und schon stellen Sie fest das es nicht so läuft wie der Züchter es gesagt hat? Sie stellen fest das Sie soviele Fragen haben? Wir haben Antworten für Sie. Versprochen!
Welpenausbildung sollte bereits in der 8 Woche mit Sozialisierung auf den Menschen beginnen.
Unser Trainingspaket Puppy ist auf Sie und ihren Welpen individuell abgeschnitten. Die Ausbildung erfolgt bei Ihnen Zuhause und in Ihrer Näheren Umgebung. Das Training erfolgt in der 8 bis zur 14 Woche des Welpen in 5 Einheiten a 45 – 60 Minuten.
Wir empfehlen Ihnen 1 Beratungsgespräch und das Trainingspaket Puppy (100,00 EUR zzgl. Anfahrt) weitere Pakete
Ihr Welpe ist schon älter als 14 Wochen? Ihr Welpe ist kein Welpe mehr, er ist ein Junghund! Junghundeausbildung
MehrIhr Hund ist zwischen 15 Wochen und 6 Monaten alt?, dann ist Ihr Hund ein Junghund und benötigt besondere Aufmerksamkeit in seiner Ausbildung.
Ihr Junghund ist agressiv gegen Artgenossen?
Ihr Junghund zerlegt ihnen die Wohnung?
Ihr Junghund hat Probleme mit dem Autofahren?
Diese Fehlverhalten können Aufgrund von falscher Welpenausbildung auftreten! Jetzt ist der Richtige Zeitpunkt diese Probleme anzugehen.
Wir empfehlen Ihnen 1 Beratungsgespräch, das Trainingspaket M und 1 Nachkontrolle im Abstand von etwa 1 Monat zur letzten TE. (zus. 520,00 EUR zzgl. Anfahrt) weitere Pakete
Sozialisierungsphase
Nach der Welpenzeit hält sich der junge Hund für unheimlich reif und erwachsen, was er selbstverständlich in keinerlei Hinsicht ist. Um auch junge Hunde verstehen zu können, sollte man die Phasen der Hundeentwicklung kennen:
In diesen Phasen der Hundeerziehung ist es genauso wichtig wie in der Welpenausbildung den Hund auf den Menschen und dessen Umwelt zu sozialisieren.
MehrAls „Problemhunde“ bezeichnen wir Hunde, die ein artgerechtes, aber für den Menschen nicht akzeptierbares Verhalten zeigen. Es handelt sich also mehr um ein Hundehalterproblem, als um ein Vierbeinerproblem. Problemhunde entstehen durch Unwissenheit sowie durch das Fehlverhalten ihrer Besitzer.
Quelle: Hundewelten
Wir bieten Ihnen professionelle Beratung und individuelle Therapie für Fehl- oder Problemverhalten Ihres Hundes.
S.D.T.S.® hat eine Erfolgsquote von 97% und das wichtigste, wir erreichen eine Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Ihr Hund wird Ihr bester Begleiter in allen Lebenslagen.
Aktuelle Angebote und Informatives aus dem Netz: Wir möchten Sie rund um den Hund auf dem Laufenden halten...
Aufgrund der Geburt meiner jüngsten Tochter nehme ich dieses Jahr keine Therapien und Ausbildungen mehr an. Ich bitte um ihr Verständnis. Frohe Weihnachten und ein Frohes neues Jahr 2017 MFG Stephanie...
MehrAufgrund meiner Schwangerschaft nehme ich dieses Jahr keine Therapien und Ausbildungen mehr an. Ich bitte um ihr Verständnis. Heiko Grube wird mich, im Bereich Allgemeine Hunde-Ausbildung bestmöglich vertreten und steht ihnen für Fragen rund ums Thema Hund gerne jederzeit zur Verfügung. MFG Stephanie Grube...
MehrHeiko hat bei Hundesitter.de ein Interview gegeben http://hundesitter.de/hundeprofi-heiko-grube-im-interview/
Mehr